Beliebte Medley oder doch lieber klassische Blasmusik
Erfolgreiches Konzertwochenende der Musikgesellschaft Aich
Aich. Vergangenes Wochenende fanden die diesjährigen Frühjahrskonzerte der Musikgesellschaft Aich im Spirklhof in Rothenwörth statt.
Zum Auftakt eröffnete die Jugendkapelle unter der Leitung von Christoph Staudinger die Veranstaltung mit dem Napoleons Marsch, welcher bei den Zuhörern gleich einen großen Applaus auslösten. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorstand Christian Gaube konnten sich die Zuhörer auf die Stücke „Apline Moods“ und „Supercalifragilisticexpialidocious“ freuen. Das letzt genannte Stück ist eine Filmmusik aus dem bekannten Film Marry Poppins. Durch das Programm der Jugendkapelle führten Simon Saxstetter und Magdalena Heinrich, die das mit kleinen Stückbeschreibungen und lustigen Anekdoten lebendig machten. Danach wurde das Stück „7G Heavy“ aufgeführt. Vorstand Christian Gaube hatte im Anschluss die Ehre, die Jungmusiker Johannes Wagenbauer zum Bronzenen und Pia Gratzl zum Silbernen Abzeichen zu gratulieren. Das Abzeichen wurde bereits im Rahmen der Musikschule Vilsbiburg verliehen. Zum Abschluss des Auftrittes der Jugendkapelle wurde im Zusammenspiel mit den „Großen“ der Filmmusikklassiker „Pirates of the Carribean“ zum Besten gegeben. Mit einem raschen Wechsel der beiden Kapellen ging es im Anschluss mit dem Konzertmarsch „Kometenflug“ weiter. Der Walzer „Russian Waltz“ und die Ouverture zu der Operette „Nakitis Hochzeit“ verabschiedete die Zuhörer und die Musiker in eine kurze Pause. Bevor es anschließend im zweiten Teil im Programm weitergeht.
In den zweiten, modernen Teil des Konzertes wurde das Publikum mit der „New York Ouverture“ aus der Pause abgeholt. In diesem Jahr wurden die musikalischen Darbietungen wieder durch interessante und lustige Anekdoten von Jakob Rothmeier umrahmt. Dabei ging es um kurze Stückbeschreibungen, aber auch um einen kleinen Einblick in das Vereinsleben der Musiker im vergangenen Jahr. Nach dem emotionalen Stück „Eiger“ durften sich die Hörerinnen und Hörer auf den Klassiker „Nessun Dorma“ freuen, welches bei vielen Hörer bekannt war. Mit dem anspruchsvollen und modernen Stück „Coldplay in Symphonie“ zeigte die Kapelle auch dieses Jahr, dass sich die anstrengenden Proben gelohnt haben. Abgerundet wurde das Programm mit einem klassischen Latein Amerikanischen Stück „Latin Brass“.
Nicht endender Applaus war der verdiente Lohn für die harte und anstrengende Probenarbeit in den letzten Monaten. Mit den beiden Zugaben „Soul Bossa Nova“ und „Die Regimentskinder“ verabschiedete sich die Musikgesellschaft Aich und bedankte sich beim Publikum. Vielen Dank auch nochmal an die zahlreichen Besucher, die so unsere Arbeit wertschätzen.
12.01.2025
Am 28. Und 29. Dezember 2024 war es wie jedes Jahr wieder soweit. Die Musikgesellschaft Aich mit der Jugendkapelle begrüßte das neue Jahr in Aich. Um 08:30 Uhr machten sich die Musiker mit drei Gruppen, zwei... mehr